Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

  • Allgemein

Survival games kostenlos downloaden deutsch

Stranded wurde Mitte 2003 von Peter Schauß, dem Gründer von Unreal Software, veröffentlicht. Sein Design und Gameplay sind geprägt vom relativ unbekannten deutschen Freeware-Spiel Schiffbruch. Stranded II ist ein deutsches 3D-Action-Adventure-Überlebensspiel, das im Juni 2007 vom deutschen Entwickler Unreal Software als Fortsetzung des ursprünglichen Stranded-Spiels veröffentlicht wurde. Wie bei seinem Vorgänger ist das Hauptziel des Spiels, auf einer einsamen Insel zu überleben, schließlich zu entkommen und nach Hause zurückzukehren. Das Spiel kann kostenlos auf seiner offiziellen Website und auf der Website des Entwicklers heruntergeladen werden. Stranded 2 wurde von den Kritikern gut aufgenommen und ein Erfolg beim Publikum. Games Finder gab dem Spiel eine 7.5/10 Bewertung und sagte: „Als ein kostenloses Überlebenserlebnis, das einfach und unglaublich lustig ist, kannst du nicht an Stranded 2 vorbeischauen.“ [5] Es gibt auch einige Mini-Missionen wie die Rettung von Kiwi-Vögeln oder die Bekämpfung eines Rudels blutrünstiger Greifvögel unter einer Zeitlichen Begrenzung. Solche benutzerdefinierten Karten können mit dem integrierten Karteneditor erstellt werden. Einige dieser von Fans erstellten Karten können von der Stranded-Homepage heruntergeladen werden. Obwohl es einige begrenzte Einstellungen gibt, wie z. B. das Deaktivieren des Bedarfs an Nahrung, Wasser und Schlaf, ist jede Art des Geschichtenerzählens auf eine einzige Briefing-Nachricht beschränkt, nachdem die Karte gestartet wurde, und kreatives Geländedesign. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen und gespielt werden.

Der zweite Teil des Spiels wurde unter der CC BY-NC-SA Creative Commons Lizenz mit seinem Quellcode veröffentlicht. Peter Schauß begann Ende 2003 mit der Arbeit an der Fortsetzung Stranded II. Die Entwicklung trat im Dezember 2005 in die öffentliche Alpha-Phase ein. Dennoch kam die Veröffentlichung der endgültigen Version erst im Juni 2007. Stranded II hatte die Grafik und viel mehr Funktionen als sein Vorgänger verbessert und wurde mit blick auf die Einfache Modding-Entwicklung gebaut. Im Vergleich zu seinem Vorläufer bietet Stranded II verbesserte Grafiken und mehr Gegenstände, Werkzeuge und Waffen sowie neue Funktionen wie das Zähmen von Tieren und das Abbrennen bestimmter Weltobjekte. [4] Auch Stranded II hat jetzt eine Kampagne mit einer Geschichte, die sich über eine Reise zu mehreren Inseln erstreckt. Die grundlegenden Gameplay-Prinzipien blieben gleich. Stranded war im November 2003 ein Erfolg und erschien in vier verschiedenen deutschen Gaming-Magazinen und der Rhein-Zeitung. [1] Nach der Veröffentlichung der Version 1.3 wurde die Entwicklung eingestellt und der Stranded-Quellcode wurde veröffentlicht, jedoch ohne Lizenzinformationen, so dass alle Urheberrechte an Peter Schauß verbleiben. [2] Seit 2012 arbeitet Peter Schauß an einer weiteren Fortsetzung, Stranded III. [3] Es wird Multiplayer-Support geben, der Teil des Unreal Software Gaming Network (U.S.G.N.) sein wird, das bereits für Counter Strike 2D und Carnage Contest verwendet wird.

[4] Es ist keine mobile Version geplant, aber es gibt Möglichkeiten, dass, sobald die PC-Version gestartet wird, die mobile Entwicklung stattfinden wird. [5] Stranded ist ein 3D-Action-Adventure-Videospiel, das von Unreal Software entwickelt wurde. Das Hauptziel des Robinsonade-Spiels ist es, auf einer gefährlichen Insel zu überleben und einen Weg zu finden, nach Hause zurückzukehren. Darüber hinaus verfügt Stranded II über Skriptfunktionen und ermöglicht daher die Erstellung von Skriptkarten. Dies ermöglicht es Kartenerstellern, Erzählungen mithilfe von Charakterdialogen, Quests, Skriptereignissen oder Schnittszenen in ihre Geschichten zu integrieren.